• News

ZQP legt Qualitätsrahmen für Pflege-Beratung vor

Das Zentrum für Qualität in der Pflege (ZQP) hat einen Qualitätsrahmen für die Beratung in der Pflege erarbeitet. Er soll Politik und Praxis „einen validen Ausgangspunkt für die Weiterentwicklung und die Bewertung der Qualität von Beratung" geben, heißt es in einer entsprechenden Mitteilung. Bislang habe es an einer allgemeingültigen konzeptionellen Grundlage gefehlt. Die Ergebnisse des nun entwickelten Qualitätsrahmen könnten unter anderem für die Erarbeitung der im Pflegestärkungsgesetz II vorgesehenen bundesweit einheitlichen Pflege-Beratungsrichtlinie genutzt werden, schlägt das Zentrum vor. „Gute Beratung ist der Schlüssel zu einer guten Pflege. Mit ihrer Hilfe haben pflegebedürftige Menschen bessere Chancen, möglichst lange gut versorgt im eigenen Zuhause zu leben", sagte der ZQP-Vorstandsvorsitzende, Ralf Suhr, am Montag in Berlin. Voraussetzung sei allerdings, dass feststehe, was gute Beratung in der Pflege leisten müsse.

 

 

 

Der Qualitätsrahmen ist dem ZQP zufolge in sechs Abschnitte gegliedert. Sie erklärten beispielsweise wichtige Begriffe, Ziele, Qualitätskriterien und Kompetenzen in der Beratung. Zudem werde der Beratungsprozess als zentrales Element gekennzeichnet. Die Ergebnisse sollten offen und für den Ratsuchenden transparent sein, Prozessschritte und Resultate dokumentiert werden. Darüber hinaus empfehle der Qualitätsrahmen, den Verlauf und Abschluss der Beratung systematisch zu evaluieren.

 

 

 

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie das Wichtigste zur Pflege garantiert kostenlos, immer aktuell und bewährt zuverlässig direkt in Ihr Postfach!

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Archiv

2023

  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png