Die Landespflegekammer in Rheinland-Pfalz hat im Vorfeld der Landtagswahl die Parteien nach ihren pflegepolitischen Positionen gefragt. Die Antworten hat die Pflegekammer nun in einer Synopse zusammengefasst und veröffentlicht.
Die Parteien haben zu Themen wie Personalausstattung in Kliniken, stationären Einrichtungen und bei den ambulanten Diensten, Pflegeausbildung und -bildung Stellung bezogen. „Unsere Mitglieder und alle pflegepolitisch Interessierten können sich nun ein eigenes Bild davon machen, welche Partei welche Positionen in diesen Zukunftsfragen einnimmt", sagte der Präsident der Landespflegekammer, Markus Mai, am Donnerstag.
Da der rheinland-pfälzische Wahlomat keine Fragen mit pflegepolitischem Bezug aufführe, seien die Wahlprüfsteine der Pflegekammer eine der wenigen Möglichkeiten, auf diesem Feld konkrete Informationen zu erhalten.