Die Fachgesellschaft Profession Pflege kritisiert das vergangene Woche veröffentlichte Positionspapier des Deutschen Pflegerats (DPR) zur Sicherstellung von ausreichendem und qualifiziertem Pflegepersonal. In seinem Papier lehnt der DPR die Entwicklung einer separaten Klassifikation und Abbildungssystematik in Form von Nursing Related Groups (NRG) strikt ab. Der DPR versuche damit erneut, einem zwingend notwendigen Fachdiskurs mit Pflegeexperten aus dem Weg zu gehen, heißt es in einer Stellungnahme der Fachgesellschaft von Donnerstag. Das Konzept der NRG werde fachlich falsch diskutiert, die Ausführungen zu den eigenen Lösungsansätzen blieben zudem „sehr vage" und würden „ohne kritische Reflexion vorgestellt". Dabei bediene sich der DPR „oberflächlicher und emotionaler Kernaussagen".
Die Vertreter der Profession Pflege fordern nun einen fachlichen Diskurs, um die Stärken und Schwächen der verschiedenen Lösungsansätze nachvollziehen zu können und für die Pflegeberufe einen nachhaltigen Lösungsansatz zu finden. Gesucht seien Lösungsansätze, die Pflegeleistungen von einem Kosten- zu einem Erlösfaktor überführten, die Profession der Pflegeberufe förderten und sektorenübergreifende Perspektiven eröffneten.
>> zur ausführlichen Stellungnahme