• News

Graalmann sieht Migranten als Chance für die Pflege

Der Sprecher des Deutschen Pflegetags, Jürgen Graalmann, hält die Integration von Flüchtlingen in die Pflege als eine Möglichkeit, den Fachkräftemangel zu beheben. Er betrachtet es sogar als zwingend, „das schlummernde Potenzial im Kreis der Migranten zu entdecken, das heißt ausbildungsbereite Menschen zu identifizieren". In einem aktuellen Interview rät Graalmann auch zu einem „selbstbewussten und offensiven Umgang" mit dem Thema Fachkraftperspektiven für Flüchtlinge. Vor allem vor dem Hintergrund, dass die Pflege gerade dabei sei, ihre Reputation als eigenständige Profession zu stärken. Hinzu komme, dass es bereits seit einigen Jahren Modellprojekte für die spezielle Qualifizierung von Geflüchteten gebe. 

 

 

Allerdings müsse trotz der Bestrebungen, berufliche Angebote für Migranten zu gestalten, der Frage nach der Bereitschaft und Eignung nachgegangen werden. „Es soll und darf niemand gedrängt werden, seine berufliche Perspektive in der Pflege zu sehen", so der Sprecher weiter. In Praktika könnte beispielsweise die grundsätzliche fachliche Eignung getestet werden. Aber auch das Erlernen der deutschen Sprache sei ausschlaggebend, betonte Graalmann. „Gerade in einem sehr durch persönliche Zuwendung geprägten Berufsbild wie der Pflege sind gute Verständigungsmöglichkeiten natürlich essentiell." Der Erwerb ließe sich aber durchaus ausbildungsbegleitend realisieren.

 

 

 

Zudem könnten Migranten die kultursensible Pflege hierzulande aufwerten. Bislang habe Deutschland in diesem Bereich noch Nachholbedarf. Zwar gebe es vereinzelt etwa deutsch-türkische Dienste. Dennoch müsse sich die Pflege hier noch besser aufstellen, forderte Graalmann.

 

 

 

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png