Die generalistische Pflegeausbildung zielt nach Ansicht von Martin Litsch, Vorstandsvorsitzender des AOK-Bundesverbands, in die richtige Richtung. Allerdings kritisiert er heftig den von Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) und Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig (SPD) vorgelegten Gesetzentwurf. Das darin vorgelegte Finanzierungskonzept sei „ganz schlecht" und führe zu einer „Umverteilung zulasten der Sozialversicherung, die wir nicht akzeptieren können", sagte Litsch am Montagvormittag bei der Vorstellung des AOK-Pflegereports 2016.
Der AOK-Chef forderte, dass die Länder die Finanzierung der Schulen übernehmen sollten, so wie dies in der betrieblichen Ausbildung üblich sei. Die Arbeitgeber in den Krankenhäusern, Pflegeheimen und ambulanten Diensten würden dann die Ausbildungsvergütung finanzieren. Der derzeitige Vorschlag sehe hingegen vor, dass sich die Länder mit weniger als zehn Prozent an der Finanzierung beteiligten. Außerdem sei das Konzept bestehend aus 16 Länderfonds zur Finanzierung „sehr kompliziert und bürokratisch".