• News

Report: Familiäre und professionelle Pflege stärken

Pflegende Angehörige kennen die zusätzlichen Unterstützungsangebote der gesetzlichen Pflegeversicherung, nutzen sie allerdings selten. Das ist ein zentrales Ergebnis des AOK Pflege-Reports 2016. Betroffene, die entsprechende Angebote in Anspruch nähmen, seien mit den Leistungen jedoch zufrieden und bewerteten das Pflegepersonal als kompetent. Zwar biete der Versorgungsmix aus familiärer und professioneller Pflege gute Voraussetzungen, um den steigenden Pflegebedarf zu bewältigen, sagte die Mitherausgeberin des Reports Adelheid Kuhlmey am Montag bei der Vorstellung in Berlin. Allerdings müssten die vorhandenen Potenziale auch voll ausgeschöpft werden: „Entwicklungsmöglichkeiten für die professionelle Pflege liegen in der gemeinsamen Ausbildung von Gesundheits-, Kranken- und Altenpflege sowie der weiteren Akademisierung." Pflege müsse „endlich als gesamtgesellschaftliche Aufgabe" betrachtet werden, forderte Kuhlmey.

Auch der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) betonte anlässlich der Analyse-Ergebnisse, wie wichtig eine verlässliche und sinnvolle Verknüpfung von familiärer und professioneller Pflege für ein tragfähiges Versorgungsnetz sei. Die Leistung, die pflegende Angehörige für die Gesellschaft erbrächten, entspreche einem Gegenwert von jährlich rund 37 Milliarden Euro, sagte DBfK-Referentin Johanna Knüppel gestern in Berlin. „Ihr Einsatz kann gar nicht hoch genug eingeschätzt werden. Sie in jeglicher Hinsicht zu stärken und zu entlasten, muss also vorrangiges Ziel der Pflegepolitik sein", so Knüppel weiter. Vor allem eine Überforderung pflegender Laien müsse frühzeitig erkannt werden. Dazu brauchten Pflegefachpersonen eine Ausbildung, „die auf die Anforderungen im Beruf vorbereitet und Entwicklungspotenzial bietet", heißt es in der DBfK-Mitteilung.

 

 

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie das Wichtigste zur Pflege garantiert kostenlos, immer aktuell und bewährt zuverlässig direkt in Ihr Postfach!

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Archiv

2023

  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png