Die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) hat eine neue Broschüre zu Nadelstichverletzungen und Infektionsrisiken im Praxisalltag erarbeitet. Das Info-Heft erörtert unter anderem, wie Gefährdungen beurteilt, Schutzmaßnahmen festgelegt und in den Einrichtungen etabliert werden können, heißt es in einer aktuellen BGW-Mitteilung. Das Papier mit dem Titel „Risiko Nadelstich - Infektionen wirksam vorbeugen" geht zudem auf Sicherheitsgeräte sowie Verfahren ein und gibt Tipps, was im Verletzungsfall zu tun ist.
>> Zum Download der Broschüre