• News

Pflegekammer: Unterstützung bei Integration von Migranten

Der Präsident der rheinland-pfälzischen Pflegekammer Markus Mai hat sich dafür eingesetzt, die Selbstverwaltung bei der Integration von Migranten mit einzubeziehen. So sollten Landesregierung und Kommunen im Zuge der Eingliederung in den beruflichen Alltag auch auf die „große Expertise und das Netzwerk der Pflegekammer" zurückgreifen, sagte Mai am vergangenen Freitag in Mainz. Das schlummernde Potenzial der Migranten könne auch in der Pflege sinnvoll eingesetzt werden, so der erste Pflegekammer-Präsident Deutschlands weiter. Allerdings sei es eine Selbstverständlichkeit, dass Bereitschaft und Eignung der potenziellen neuen Kollegen vorhanden sein müssten. Denn: „Pflege ist ein anspruchsvoller Beruf und kein Notnagel für Unentschlossene. Die Eignung muss daher Grundvoraussetzung für die Ausbildung sein", verdeutlichte Mai. Zudem dürfe niemand in den Beruf gedrängt werden.

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* Ich stimme den Bedingungen für den Newsletterversand zu. 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.