Die Deutsche Gesellschaft für Gesundheitsökonomie (DGGÖ) hat auf Ihrer Jahrestagung in Berlin mit dem Baseler Volkswirtschafts-Professor Stefan Felder einen neuen designierten Vorsitzenden gewählt. Er wird ab nächstem Jahr die Gesellschaft für ein Jahr leiten. Bis dahin wird Reinhard Busse von der Technischen Universität (TU) Berlin diese Position übernehmen. Bisher hatte er die Rolle des designierten Vorsitzenden inne. Er übernimmt das Amt des Vorsitzenden vom Bielefelder Professor für Gesundheitsökonomie Wolfgang Greiner übernimmt. Neue DGGÖ-Generalsekretärin wird Jeannette Brosig-Koch, Inhaberin des Lehrstuhls für Volkswirtschaftslehre an der Universität Duisburg-Essen.
Die DGGÖ-Jahrestagung 2016 unter dem Motto „Gemeinsame Herausforderung für Wissenschaft und Politik" war am Montagvormittag von Staatssekretär Lutz Stroppe eröffnet worden. Er nannte das neue Pflegeberufegesetz als ein Beispiel dafür, wie schwierig es ist, wissenschaftliche Erkenntnisse in die Praxis umzusetzen. „Hier ist aus wissenschaftlicher Sicht seit vielen Jahren klar, dass die Berufsbilder in der Pflege zusammengeführt werden sollten", sagte Stroppe. Trotzdem gebe es viele Vorbehalte. Aufgabe der Politik sei es, möglichst viele Menschen bei einer solchen Reform mitzunehmen.