Die Zahl der als „angehörigenfreundlich" zertifizierten Intensivstationen (ITS) hierzulande wächst weiter: Am vergangenen Freitag erhielt die interdisziplinäre Intensivstation des Evangelischen Krankenhauses Herne/Wanne-Eickel das Zertifikat „Angehörige jederzeit willkommen" vom Verein Stiftung Pflege. Die ITS ist damit die bundesweit 200ste. Die zertifizierten Stationen bezögen Angehörige, Freunde und vertraute Menschen von Patienten mit kritischen Gesundheitszustand auf besondere Weise mit ein, heißt es in einer Mitteilung der Universität Witten/Herdecke. Sie verstünden den Besuch von Angehörigen als Teil des therapeutischen Konzepts, der entscheidend zur schnellen Genesung beitrage.
Bereits Anfang des Jahres hatte die Wittener Pflegewissenschaftlerin Angelika Zegelin in einem Interview mit der Zeitschrift „Angehörige pflegen" betont, dass ITS in den vergangenen Jahren „menschlicher" geworden seien.