Der Evangelische Pflegedienst München hat sich dem christlichen Gesundheitskonzern Agaplesion angeschlossen. Damit weite die gemeinnützige Aktiengesellschaft ihr Tätigkeitsfeld erstmals nach Bayern aus, heißt es in einer Mitteilung von Dienstag. Die Vertragsschließung erlaube es dem Evangelischen Pflegedienst das Angebot für die Münchner Bevölkerung auszubauen. Während der Münchner Partner seine Erfahrungen in der Quartiersarbeit einbringe, könne Agaplesion das weitere Wachstum unterstützen, sagte der Vorstandsvorsitzende des Gesundheitskonzerns mit Sitz in Frankfurt, Markus Horneber. „Der Versorgungsansatz ‚Wohnen im Viertel‘, den der Evangelische Pflegedienst München als Kooperationspartner der GEWOFAG erfolgreich umgesetzt hat, ist so innovativ, dass er weiterentwickelt werden sollte", so Horneber. Dies gelinge besser im Verbund, da die Anforderungen an Qualität, Pflege und Management heutzutage immer größer würden. Kleinere, einzeln aufgestellte Einrichtungen hätten es immer schwerer, diesen Ansprüchen gerecht zu werden.