• News

Verdi fordert erneut gesetzliche Personalbemessung

Die Gewerkschaft Verdi hat erneut ihre Forderung nach gesetzlichen Vorgaben für die Personalbemessung in Krankenhäusern bekräftigt. Im europäischen Vergleich hinke Deutschland beim Verhältnis Pflegekräfte zu Patienten hinterher und trage die „rote Laterne", heißt es in einer Mitteilung von Mittwoch. Wolle man etwa das Niveau der Norweger im Pflegedienst erreichen, seien dazu 566.000 zusätzliche Stellen nötig. „Die Beschäftigten in der Pflege geben alles und können trotzdem ihrem eigenen Anspruch an gute Pflege nicht gerecht werden", kritisierte Verdi-Bundesvorstandsmitglied Sylvia Bühler in Berlin. Zudem könnten Pausen nicht eingehalten werden und die Zeit reiche häufig nicht für die notwendige Händedesinfektion. „Die Personalnot ist gefährlich für die Patienten und macht die Beschäftigten selbst krank."

Zwar seien der Pflegezuschlag und das Pflegestellenförderprogramm erste Schritte in die richtige Richtung. Sie reichten aber nicht aus, um die Personalsituation nachhaltig zu verbessern, so Verdi. „Der Gesetzgeber muss den Krankenhäusern eine verbindliche, bedarfsorientierte Personalbemessung vorgeben", forderte Bühler. Dabei genüge es allerdings nicht, wenn sich die eingerichtete Expertenkommission ausschließlich mit der Personalsituation im Pflegebereich beschäftige. Es seien schließlich an einer guten Versorgung alle Berufsgruppen in den Kliniken beteiligt, so Bühler.

Der Deutsche Bundestag debattiert heute Mittag unter anderem über einen Antrag der Fraktion DIE LINKE zum Thema „Gute Arbeit – Gute Versorgung: Mehr Personal in Gesundheit und Pflege".

 

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie das Wichtigste zur Pflege garantiert kostenlos, immer aktuell und bewährt zuverlässig direkt in Ihr Postfach!

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Archiv

2023

  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png