Am 17. September geht der Dortmunder Wund-Slam in seine erste Runde: Noch bis zum 15. April können interessierte Slammer mit Fachkenntnissen zur Versorgung von Menschen mit chronischen Wunden ihr Thema und ihre Kurzvita einsenden.
Die Vorträge sollten maximal 10 Minuten lang, produktneutral und fachgerecht aufbereitet sein. Auf der Bühne sind den Initiatoren zufolge sowohl PowerPoint-Präsentationen, gereimte Vorträge als auch Live-Demonstrationen möglich. Am Ende entscheidet das Publikum, wer der erste Dortmunder Wund-Slam-Meister wird.