• News

Heine fordert mehr Menschlichkeit in der Pflege

Pflege sei aktuell zwar fachlich korrekt und funktional, aber nicht mehr herzlich. Dieser Meinung ist Rolf Heine, Vorstand des Dachverbands Anthroposophische Medizin in Deutschland. Darunter litten Patienten und Pflegende selbst. Die Gründe dafür seien vielfältig, verrät er im Interview mit der Fachzeitschrift „Die Schwester Der Pfleger". So habe die Ökonomisierung des Gesundheitssystems daran ebenso einen wichtigen Anteil wie wenig ausgebildete fachliche und ethische Kompetenzen bei Pflegenden. Resultat sei, dass Pflege oft keine Freude mehr bereite, sondern nur noch als notwendiges Übel oder Kostenfaktor angesehen werde.

„Es ist erschütternd, dass viele Pflegende das Gefühl haben, dass Pflege im Krankenhaus nicht mehr stattfindet, sondern sich alles darauf beschränkt, den medizinischen Reparaturbetrieb zu bedienen", kritisiert Heine. Pflegende sollten sich die Freiheit nicht nehmen lassen, etwa einem von Schmerzen geplagten Menschen die Hände mit einem Moorextrakt einzureiben oder einem Asthmatiker eine Lavendelölkompresse auf die Brust zu legen – sofern es sinnvoll sei. Solche komplementären Pflegemethoden ließen sich dabei in die täglichen Behandlungskonzepte einbeziehen und würden wieder zu mehr Menschlichkeit im Pflegealltag führen. „Vorausgesetzt Einrichtungen und Teams machen sich gemeinsam auf den Weg", betont der Experte für anthroposophische Pflege.

Das komplette Interview können Abonnenten schon heute online lesen.

 

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie das Wichtigste zur Pflege garantiert kostenlos, immer aktuell und bewährt zuverlässig direkt in Ihr Postfach!

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Archiv

2023

  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png