• News

Laumann für verstärkte Heim-Kontrollen

Der Pflegebevollmächtigte der Bundesregierung, Karl-Josef Laumann (CDU), hat sich für stärkere Heim-Kontrollen und die Veröffentlichung entsprechender Ergebnisse ausgesprochen. Wo Menschen lebten, die ihre eigenen Interessen kaum oder nur eingeschränkt vertreten könnten, „muss der Staat genau hingucken", sagte Laumann in einem Interview mit dem „Hamburger Abendblatt". Darüber hinaus stelle die soziale Pflegversicherung jährlich mehr als 25 Milliarden Euro bereit. „Da wird man auch prüfen dürfen, ob die Mittel richtig verwendet werden."

Zudem plädierte Laumann in dem Gespräch für ein neues Bewertungssystem für Pflegeeinrichtungen. Die bisherigen Pflegenoten bezeichnete der Pflegebeauftragte als „absurd". „Wir brauchen ein System, wo ein schwerer Pflegefehler als solcher erfasst und zugleich nicht jeder kleine Fehler zum Skandal gemacht wird." Ferner kritisierte Laumann gegenüber der Zeitung erneut die Haltung großer, privater Heimbetreiber zur geplanten Zusammenführung der drei bislang getrennten Ausbildungsberufe der Alten-, Gesundheits- und Krankenpflege sowie Gesundheits- und Kinderkrankenpflege: „Die haben Angst, dass ihnen gute Leute von der Fahne gehen, wenn sie sich überall bewerben können. Denn mit der Generalistik müssen sie zum Teil auch bessere Arbeitsbedingungen schaffen."

Dem Einsatz von Flüchtlingen zur Bekämpfung des Personalnotstands in der Pflege erteilte Laumann in dem Interview eine Absage. Zwar freue er sich über jeden Migranten, der bereit sei, sich um alte Menschen zu kümmern. Allerdings könne dies nicht die Lösung des Problems sein. „Wir müssen da schon unsere eigenen Hausaufgaben machen, vor allem die Pflege als Beruf attraktiver machen."

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie das Wichtigste zur Pflege garantiert kostenlos, immer aktuell und bewährt zuverlässig direkt in Ihr Postfach!

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Archiv

2023

  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png