• News

Deutsche stehen Pflege im Ausland offen gegenüber

Etwa die Hälfte der Deutschen kann sich vorstellen, einen nahen Angehörigen in einem Pflegeheim im Ausland versorgen zu lassen, wenn sie so Pflegekosten sparen können. Das ist ein zentrales Ergebnis einer Online-Studie der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers (PwC). Jedoch gab rund ein Viertel der Befragten auch an, dass die Pflege im Ausland für sie nur infrage komme, wenn die Entfernung nicht zu groß sei und sie ihren Angehörigen regelmäßig besuchen könnten. Zudem seien für jeden Fünften deutschsprachiges Personal und vergleichbare Medizinstandards ausschlaggebend. Die beliebtesten Länder für die Verwandten-Pflege im Ausland sind der Erhebung zufolge Polen und Spanien.

Nichtsdestotrotz sind laut der PwC-Analyse drei Viertel der Bundesbürger bereit, ihren Partner oder einen Angehörigen bei sich zuhause aufzunehmen und zu betreuen. Vor allem ein monatlicher finanzieller Zuschuss in Höhe von mindestens 250 Euro stelle für etwa 77 Prozent der Befragten eine zusätzliche Motivation dar. Gegen eine Pflege zuhause sprechen laut der Online-Umfrage „Zukunft der Pflege" insbesondere Platzmangel, Angst vor emotionaler Überforderung und finanzielle Gründe. Darüber hinaus sind der Erhebung zufolge zwei Drittel der Deutschen auch der Meinung, dass der Staat in der Pflicht sei, eine angemessene Versorgung von Pflegebedürftigen sicherzustellen.

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie das Wichtigste zur Pflege garantiert kostenlos, immer aktuell und bewährt zuverlässig direkt in Ihr Postfach!

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Archiv

2023

  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png