• News

bad begrüßt Laumann-Forderung nach neuen Personalschlüsseln

Der Bundesverband Ambulante Dienste und Stationäre Einrichtungen (bad) hat die Forderung des Pflegebeauftragten der Bundesregierung, Karl-Josef Laumann (CDU), nach neuen Personalschlüsseln in Heimen unterstützt. Vor allem die Klarstellung des Staatssekretärs, dass zur Umsetzung des neuen Pflegebedürftigkeitsbegriffs ausreichend Geld vorhanden sei, begrüßte der Verband in einer Mitteilung. „Die in den letzten Jahren durch die Kassen betriebene Sparpolitik um jeden Preis gehört damit endgültig der Vergangenheit an und muss durch eine an den Patienten orientierte Leistungsbewilligung ersetzt werden", forderte die bad-Bundesgeschäftsführerin, Andrea Kapp, am Mittwoch in Essen.

Sie teile die Meinung des Pflegebevollmächtigten, „dass die bisherigen Personalschlüssel in den Landesrahmenverträgen komplett veraltet sind, da sie sich ausschließlich an dem defizitorientierten Pflegebedürftigkeitsbegriff ausrichten". Nun müssten dringend in den individuellen Pflegesatzverhandlungen und in den Verhandlungen der Landespflegesatzkommission angemessene Personalschlüssel vereinbart werden.

Laumann hatte sich in einem Positionspapier kurz vor Ostern für eine zügige Neuverhandlung abgemessener Personalschlüssel und eine konsequente Umsetzung des neuen Pflegebedürftigkeitsbegriffs stark gemacht.

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie das Wichtigste zur Pflege garantiert kostenlos, immer aktuell und bewährt zuverlässig direkt in Ihr Postfach!

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Archiv

2023

  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png