• News

Video zum Bundeswettbewerb „Bester Schüler in der Alten- und Krankenpflege"

Die Initiatoren des Bundeswettbewerbs „Bester Schüler in der Alten- und Krankenpflege" 2016 haben auf YouTube einen Film über das Finale Mitte März in Berlin veröffentlicht. Er zeigt die Highlights des Endausscheids und gibt Einblicke in das Rahmenprogramm rund um den Wettbewerb sowie die Preisverleihung auf dem Deutschen Pflegetag. Zudem berichten Teilnehmer, wie sie den Verlauf und die Herausforderungen der Prüfungen wahrgenommen haben. Darüber hinaus gibt es kurze Statements der Gewinner: Den ersten Platz belegte Mohhamad Reza Nikbin, Freistaat Bayern. Der zweite Preis ging an Dan Behrens, Freistaat Sachsen. Außerdem auf dem Siegertreppchen Sandra Burg aus Hessen.

Ebenfalls in der Hauptstadt mit dabei war in diesem Jahr Schwester Liliane Juchli aus der Schweiz. Sie überreichte den Liliane-Juchli-Preis an die Berufsfachschule für Krankenpflege der Kreiskliniken Unterallgäu. In dem Final-Video betonte Juchli erneut, wie viel Freude ihr die neue Generation der Pflegenden mache. Sie erfahre viel Positives und die Schüler zeigten, dass sie pflegen wollten. „Das macht mir Mut", resümierte die Verfasserin des ersten deutschsprachigen Krankenpflege-Lehrbuchs.

 >> Zum Film auf Youtube

Zu den Schirmherren der Initiative gehörten 2016 neben dem Pflegebevollmächtigten der Bundesregierung, Karl-Josef Laumann, der Gesundheitswissenschaftler Siegfried Huhn, die Deutsche Gesellschaft für Qualität (DGQ) und der Mediziner und Comedian Eckart von Hirschhausen.

 

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* Ich stimme den Bedingungen für den Newsletterversand zu. 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.