• News

Generationenübergreifender Wunsch nach Fürsorge im Alter

Für Frauen hat der Erhalt der Selbstständigkeit im Alter und die Versorgung älterer Angehöriger generationenübergreifend einen hohen Stellenwert. Das ist ein zentrales Ergebnis einer repräsentativen Studie der Care.com Europe GmbH, einem Unternehmen für familienunterstützende Dienstleistungen. Demnach gab zwar die Hälfte der Befragten an, starke finanzielle Einschränkungen zu befürchten, wenn sie wegen der Pflege eines Verwandten beruflich kürzer treten müssten. Dennoch sind der Erhebung zufolge ebenso viele Frauen bereit, Karriereeinbußen hinzunehmen. Für die Gruppe der sogenannten Millennials (17 bis 35 Jahre), der Sandwich-Generation (36 bis 50 Jahre) und der Babyboomer (51 Jahre und älter) ist die Versorgung älterer Angehörige genau so wichtig wie die der Kinder. Etwa drei Viertel von ihnen würden für die Betreuung eines pflegebedürftigen Verwandten genau so viel investieren wie für den eigenen Nachwuchs.

Allerdings offenbart die Umfrage auch, dass sich etwa ein Drittel der Frauen aus den drei untersuchten Generationen aufgrund der Verantwortung gegenüber älteren Angehörigen überfordert fühle. Die Mehrheit, rund 80 Prozent, stelle trotzdem den Anspruch an sich selbst, ihren Angehörigen denselben Lebensabend zu ermöglichen, den sie sich auch wünschten. Ein weiteres Ergebnis der Erhebung: Mehr als jede Zweite fühlt sich unzureichend oder gar nicht über Pflegegesetze und Versorgungsangebote aufgeklärt. „Die Ängste und Sorgen beim Auftreten eines Pflegefalls in der Familie werden durch die Unwissenheit über die Gesetzeslage, Rechte und Versorgungsmöglichkeiten verstärkt", kritisierte der Geschäftsführer der DPR Deutscher Pflegering GmbH, Oliver Hamacher. Das Unternehmen kooperiert seit mehreren Jahren mit der Care.com Europe GmbH.

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png