• News

BLPR: Expertise der Pflege muss bei Berufsreform berücksichtigt werden

Der Bayerische Landespflegerat (BLPR) hat gefordert, die Pflegeprofession als Partner und Ratgeber in den Gesetzgebungsprozess der geplanten Pflegeberufsreform stärker mit einzubeziehen. Nur so könne den überwiegend fachfremden Gegnern der Generalistik nachhaltig der Wind aus den Segeln genommen werden, wird die BLPR-Vorsitzende, Edith Dürr, in einer entsprechenden Mitteilung zitiert. „Wir wollen uns konstruktiv in den Prozess einbringen und so auch zielorientiert Diskussionen über Details anstoßen, die wir im Gesetzentwurf für kritisch und überarbeitungsbedürftig halten", sagte die Generaloberin am Dienstag.  

Die veränderten Bedingungen in der beruflichen Praxis machten einen umfassenderen Pflegebegriff notwendig, der die Vermittlung von viel breiter gefächerten Handlungskompetenzen erfordere. Zudem wolle der BLPR dem eklatanten Fachkräftemangel effizient entgegentreten. „Dieses Ziel kann man nur erreichen, wenn man bereits in der Ausbildung die Voraussetzungen für berufliche Flexibilität und auch Mobilität schafft und künftig Fachkräfte befähigt, komplexe Pflegeprozesse in allen Bereichen kompetent bewältigen zu können", so Dürr weiter.

 

 

 

Mitte März hatte der Bundestag in erster Lesung das Pflegeberufereformgesetz beraten. Die geplante generalistische Ausbildung sieht eine Zusammenführung der bislang drei getrennten Ausbildungsberufe der Alten-, der Gesundheits- und Krankenpflege sowie der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege vor.

 

 

 

 

 

 

 

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie das Wichtigste zur Pflege garantiert kostenlos, immer aktuell und bewährt zuverlässig direkt in Ihr Postfach!

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Archiv

2023

  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png