Patientensicherheit als Lernziel ist bisher nicht systematisch in Ausbildung und Studium der Gesundheitsberufe verankert. Das kritisiert das Aktionsbündnis Patientensicherheit (APS) und verweist gleichzeitig auf eine eigene aktuelle Erhebung. „Es ist für Patientensicherheit entscheidend, dass sie in der medizinischen und pflegerischen Laufbahn von Anfang an im Fokus steht – und dass auch die entsprechenden Kenntnisse im Lernzielkatalog stehen", teilte APS-Vorsitzende Hedwig Francois-Kettner gestern in einer Stellungnahme mit. In den Ausbildungsordnungen der Ausbildungs- und Studiengänge werde das Thema aber immer noch nachrangig behandelt. „Nach unseren aktuellen Recherchen ist ein umfangreicher Katalog von Kompetenzen zur Patientensicherheit lediglich in zwei Ausbildungsordnungen festgeschrieben", bemängelte die Vorsitzende. Dabei gibt es bereits seit 2013 einen Lernzielkatalog, den eine Arbeitsgruppe des APS erarbeitet hat, und der allen medizinischen Bildungseinrichtungen zur Verfügung steht. Dieser biete Hilfestellung und Orientierung, welche Kompetenzen zur Patientensicherheit in der Ausbildung vermittelt werden sollten.