• News

Auch DPR unterstützt Ethikrat-Empfehlungen

Die aktuelle Stellungnahme des Deutschen Ethikrats solle ab sofort Leitlinie einer jeglichen Krankenhausorganisation und -politik werden. Das sagte der Präsident des Deutschen Pflegerats (DPR), Andreas Westerfellhaus, am Mittwoch in Berlin. Damit bezieht er sich auf die am Dienstag veröffentlichten Empfehlungen (Bibliomed berichtete), in denen sich der Ethikrat unter anderem ausgesprochen hat für eine „DRG-Beobachtung", die Möglichkeit der Zusammenfassung mehrerer DRG bei multimorbiden Patienten sowie die bessere Vergütung der Behandlung von Behinderten im Krankenhaus und Personalstandards in der Pflege. 

Die Empfehlungen deckten sich in vielen Punkten mit den langjährigen Forderungen des DPR. „Wir müssen jetzt die Umsetzung voranbringen. Das Patientenwohl muss dabei immer oberste Priorität haben", unterstrich Westerfellhaus, der zudem feste Vorgaben für Personalschlüssel einforderte. Es müsse in jedem einzelnen Fall unmittelbar klar sein, dass das für die Patientenversorgung benötigte Pflegepersonal auch tatsächlich vorhanden sei. Auch brauche es eine Weiterentwicklung des DRG-Systems, die einerseits zu einer besseren Abbildung des Pflegeaufwands im Krankenhaus führe und andererseits dafür sorge, dass die Einnahmen der Kliniken für den Einsatz von mehr Pflegepersonal sowie zu einer besseren Bezahlung genutzt würden.

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie das Wichtigste zur Pflege garantiert kostenlos, immer aktuell und bewährt zuverlässig direkt in Ihr Postfach!

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Archiv

2023

  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png