Anlässlich des Weltgesundheitstags in der vergangenen Woche hat die Weltgesundheitsorganisation (WHO) vor einem rasanten Anstieg von Diabetes-Erkrankungen gewarnt. Seit 1980 habe sich die Zahl von 108 Millionen auf 422 Millionen fast vervierfacht. Hierzulande erkrankten fast 1.000 Menschen täglich daran. Die WHO macht vor allem das weltweit zunehmende Übergewicht und Fettleibigkeit für die Entwicklung verantwortlich. Inzwischen seien rund 8,5 Prozent aller Erwachsenen weltweit an Diabetes erkrankt. Ohne Gegenmaßnahmen werde Diabetes in den kommenden Jahren zu steigenden Todesfällen führen und spätestens 2030 zu den sieben weltweit häufigsten Todesursachen gehören. Die WHO empfiehlt allen Staaten, auf eine stärkere Vorbeugung zu drängen.
>> Zum ausführlichen Diabetes-Bericht der WHO 2016 (in englischer Sprache)