• News

Drube kann Skepsis der Kammergegner nachvollziehen

Die Skepsis vieler Pflegender zur pflegerischen Selbstverwaltung ist nachvollziehbar. Das sagte die Vorsitzende des Errichtungsausschusses der Pflegeberufekammer Schleswig-Holstein, Patricia Drube, in einem Interview mit dem Pflegeportal Station24. „Ich kann nachvollziehen, dass Kolleginnen und Kollegen kritisch darüber denken, einen Verwaltungsapparat finanzieren zu müssen." Verwaltung sei bei Pflegenden häufig negativ assoziiert und werde mit Bürokratie in Verbindung gebracht. Positive Auswirkungen einer Landespflegekammer wie ein deutlich höherer Einfluss der Berufsgruppe Pflege im Gesundheitswesen werde erst mit einer zeitlichen Verzögerung wahrnehmbar sein.

Drube äußerte sich im Interview auch zu den aktuellen und anstehenden Schritten beim Aufbau der pflegerischen Selbstverwaltung in Schleswig-Holstein. Gegenwärtig würden Unterausschüsse gebildet, eine Geschäftsordnung erstellt und sich über die Entschädigung der ehrenamtlichen Mitglieder verständigt, um die Arbeitsfähigkeit des Errichtungsausschusses herzustellen. Da es keine Anschubfinanzierung vom Land gebe, werde der Errichtungsausschuss in diesem Monat ein Darlehen aufnehmen, so die gelernte Altenpflegerin und Referentin beim Deutschen Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) Nordost.

Drube rechnet damit, dass die Pflegeberufekammer Anfang Juni 2018 ihre Arbeit aufnehmen könne. Die von der Politik gewählte Bezeichnung „Pflegeberufekammer" halte die 45-Jährige für zutreffend, weil es in der Pflege drei Heilberufe gebe. „Genau für diese drei Heilberufe ist die Kammer zuständig", so Drube weiter.

>> Station24-Abonennten gelangen hier zum vollständigen Interview mit Patricia Drube

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie das Wichtigste zur Pflege garantiert kostenlos, immer aktuell und bewährt zuverlässig direkt in Ihr Postfach!

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Archiv

2023

  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png