• News

Umfrage zum Gehalt in der Altenpflege

Der Bundesverband Ambulante Dienste und Stationäre Einrichtungen (bad) und die Steuerberatergruppe ETL Advision haben Pflegeunternehmen zur Teilnahme an einer Umfrage zur Erstellung eines Gehaltsvergleichs in der Altenpflege aufgerufen. Bislang gebe es noch keinen Vergleich, der ein differenziertes Bild beispielsweise pro Bundesland und Mitarbeiterqualifikation zeige, heißt es in einer bad-Mitteilung von Montag. „Wir haben deshalb einen kleinen Online-Fragebogen programmiert, in den Pflegedienste die von ihnen gezahlten Brutto-Gehälter für unterschiedliche Berufsgruppen eingeben können", sagte der ETL-Fachanwalt für Steuerrecht, Jens Damas.

Die Rohdaten werden laut den Partnern des Projekts „Gehalts-Check" ausschließlich von der Steuerberatergruppe ausgewertet und nur die verdichteten Ergebnisse veröffentlicht. Jeder Teilnehmer erhalte eine Detailevaluation per E-Mail. „Da Gehälter einem stetigem Wandel unterworfen sind, planen wir, die Umfrage jährlich zu wiederholen", sagte die bad-Bundesgeschäftsführerin, Andrea Kapp.

Aus den derzeit vorliegenden Daten konnten der bad und die Steuerberatergruppe bereits erste Ergebnisse ermitteln. Vor allem der Blick auf die Bundesländer zeige deutliche Unterschiede: In Bayern fielen für eine examinierte Fachkraft rund durchschnittlich 17,45 Euro an, in Sachsen hingegen lediglich 12,13 Euro. „Die Unterschiede zwischen den Gehältern im städtischen und ländlichen Bereich fallen dagegen mit durchschnittlich 0,53 Euro weniger ins Gewicht, als wir gedacht haben", verdeutlichte Damas.

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png