• News

DBfK fordert Rückkehr zur Patientenorientierung

Die Versorgung kranker Menschen in den Kliniken müsse sich stärker an den Bedürfnissen der Patienten ausrichten. Das hat der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) am Mittwoch anlässlich einer morgen beginnenden Fachtagung in Berlin gefordert. Gleichzeitig wies der Verband auf die hohe Arbeitsverdichtung, Verantwortung und Kompetenzerwartungen hin, denen sich die Pflegefachkräfte in den Krankenhäusern regelmäßig stellten. Vor allem Pflegefachpersonen in Operationsdiensten und Funktionsbereichen bewegten sich täglich „in diesem Spannungsfeld", betonte DBfK-Bundesgeschäftsführer Franz Wagner. Zwar setzt die Politik dem DBfK zufolge mit dem seit Jahresbeginn geltenden Krankenhausstrukturgesetz „Anreize für bessere Qualität" in der Klinikversorgung. Allerdings blieben das „gravierende Problem des Pflegepersonalmangels" und die „unzureichende Investitionskostenfinanzierung" weiter ungelöst.

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* Ich stimme den Bedingungen für den Newsletterversand zu. 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.