Der Regionalverband Nordost des Deutschen Berufsverbands für Pflegeberufe (DBfK) hat den am vergangenen Wochenende unterzeichneten Tarifvertrag zwischen der Gewerkschaft Verdi und der Berliner Charité begrüßt. „Ich gratuliere den Beschäftigten und ganz besonders den Pflegenden zu ihrem Erfolg. Sie haben eine bewundernswerte Entschlossenheit bewiesen und mit Phantasie und langem Atem gekämpft. Das Ergebnis ist ein Meilenstein für die Pflegeberufe", sagte DBfK-Nordost Geschäftsführerin, Ulla Rose, am Montag in Berlin. Vor allem die absehbare Entlastung der Pflegenden in der Charité und die Zunahme der Patientensicherheit unterstütze sie. Die Vereinbarungen zur personellen Mindestbesetzung in der Intensivpflege, Kinderklinik und der stationären Krankenpflege seien bundesweit einmalig, heißt es in der entsprechenden Mitteilung weiter. Darüber hinaus ist mit dem Tarifabschluss dem Regionalverband zufolge „erstmals ein Stoppschild vor den jahrelangen Personalabbau gesetzt worden".