• News

Pick konstatiert fehlende Transparenz im Pflegemarkt

Der Pflegemarkt ist weniger transparent als andere Systeme. Zu diesem Schluss kommt der Geschäftsführer des Medizinischen Dienstes des Spitzenverbandes Bund der Krankenkassen (MDS), Peter Pick, in einem aktuellen Interview mit dem „Tagesspiegel". Das verlocke auch zu Missbrauch. Dennoch seien Falschabrechnungen „kein Kavaliersdelikt", betonte Pick. Allerdings müsse immer unterschieden werden, ob es sich um systematischen und organisierten Betrug oder versehentliche Falschabrechnungen handele. Es dürfe nicht die ganze Pflegebranche unter Generalverdacht gestellt werden, sagte der MDS-Geschäftsführer gegenüber der Tageszeitung.

Aufgrund des massiven Pflegebetrugs beispielsweise mehr Kontrolleure zu fordern, lehnte Pick allerdings ab. Gleichwohl machte er sich in dem Gespräch für eine Erweiterung der Prüfrechte auf häusliche Krankenpflege und Intensivpflegefälle in Wohngruppen stark. „Wo nur Leistungen der häuslichen Krankenpflege in Anspruch genommen werden, also etwa nach Krankenhausaufenthalten, wird bisher nicht regelhaft geprüft. Hier sollte mehr geprüft werden."

Unterdessen haben Ermittler bei Durchsuchungen in 110 Heimen und Krankenhäusern in Schleswig-Holstein und anderen Bundesländern diverse Dokumente aufgrund des Verdachts der Scheinselbstständigkeit von Pflegekräften beschlagnahmt. Das berichtete am Wochenende ebenfalls der „Tagesspiegel". Demnach sollen Pflegekräfte als Scheinselbstständige beschäftigt worden sein, um so zum Beispiel Sozialabgaben einzusparen.

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie das Wichtigste zur Pflege garantiert kostenlos, immer aktuell und bewährt zuverlässig direkt in Ihr Postfach!

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Archiv

2023

  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png