Das OP-Barometer 2015 zur Analyse der Arbeitssituation von OP-Pflegenden in deutschen Kliniken hat einen Nachholbedarf bei der OP-Hygiene offenbart. Die Ergebnisse der Erhebung der Frankfurt University of Applied Sciences (Frankfurt UAS) werden im Detail auf dem FAOPI – Fachsymposium Anästhesiepflege, OP-Dienste und Intensivpflege im Juni in Berlin von Thomas Busse, Professor für Pflegemanagement, vorgestellt. Die Resultate seien von höchster Relevanz, betonte der Landesbeauftragte Berlin-Brandenburg der Deutschen Gesellschaft für Fachkrankenpflege und Funktionsdienste (DGF), Enrico Bock, im Gespräch mit dem Pflegeportal Station24. Insbesondere vor dem Hintergrund, dass „der Druck auf die OP-Bereiche und die dort arbeitenden Pflegenden stetig wachse, der Arbeitsmarkt fast leergefegt ist und die Aufgaben zunehmend anspruchsvoller werden".
Außerdem auf der Agenda der Veranstaltung: Patientensicherheit, Kommunikation im OP, Mobilisation von Intensivpatienten und moderne Operationstechniken mit dem Da Vinci-Roboter.
Die Deutsche Gesellschaft für Fachkrankenpflege und Funktionsdienste (DGF) veranstaltet den FAOPI am 11. Juni im CineStar – Cubix am Alexanderplatz in Berlin mit Unterstützung des Bibliomed-Verlags und der Charité – Universitätsmedizin Berlin.
Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz!