Vielen professionell Pflegenden fällt es offenbar schwer, Empfehlungen zur Hautpflege bei der häuslichen Versorgung umzusetzen. Das ist ein zentrales Ergebnis einer Untersuchung des Zentrums für Qualität in der Pflege (ZQP) und der Charité-Universitätsmedizin Berlin. Danach würden Hautpflegeprodukte häufig nicht zielgerichtet genug angewendet und die speziellen Anforderungen der Haut des Pflegebedürftigen kaum berücksichtigt. Die Autoren der Studie führen dies unter anderem auch auf die Produktvielfalt von Seifen, Waschgels, Lotionen und Cremes zurück. Hier scheinen die Pflegekräfte häufig die Orientierung zu verlieren.
Neben den Fachkräften benötigten allerdings auch pflegende Angehörige ohne fachliche Qualifikation Unterstützung bei der Hautpflege ihres Angehörigen, so das ZQP. Intuition reiche dabei nicht aus, warnte der ZQP-Vorstandsvorsitzende, Ralf Suhr, zu Wochenbeginn in Berlin. „Daher müssen wir Pflegenden gesicherte Informationen zu Pflegetechniken und auch Hinweise zur Wahl der richtigen Pflegeprodukte anbieten."
>> Zum ZQP-Ratgeber „Hautreinigung und –pflege. Praxishinweise für den Pflegealltag"