Das Übungsschwimmbecken der Intensivstation der Radboud University Medical Center in Nijmegen, Niederlande, ist das erste Trainingsbecken weltweit für Intensivpatienten, die noch beatmet werden. „Intensivpatienten können sich viel leichter im Wasser bewegen", betonte Thijs Tollenaar, Intensivkrankenpfleger an der Radboud University Medical Center Nijmegen, im Gespräch mit dem Pflegeportal Station24. „Natürlich immer gesichert von einem Physiotherapeuten und einer Intensivfachpflegekraft."
In der Sitzung "Pack die Badehose ein – Intensivpatienten in den Niederlanden gehen schwimmen" auf dem FAOPI – Fachsymposium Anästhesiepflege, OP-Dienste und Intensivpflege im Juni in Berlin erfahren die Teilnehmer alles Wichtige über die Ziele der Bewegungstherapie und die Vorteile der Übungen im Wasser. Außerdem auf der Agenda der Veranstaltung: Patientensicherheit, Kommunikation im OP, moderne Operationstechniken mit dem Da Vinci-Roboter und ein Update zur Kinderanästhesie.
Die Deutsche Gesellschaft für Fachkrankenpflege und Funktionsdienste (DGF) veranstaltet den FAOPI am 11. Juni im CineStar – Cubix am Alexanderplatz in Berlin mit Unterstützung des Bibliomed-Verlags und der Charité - Universitätsmedizin Berlin.
Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz!