Beim Entlassmanagement sollten Patienteninteressen stärker berücksichtigt werden, fordert Maria Nadj-Kittler, Geschäftsführerin des Picker Instituts Deutschland. Zwar habe die Politik das Entlassmanagement in das SGB V aufgenommen, gleichwohl fehle es an einer präzisen Definition und Beschreibung, kritisiert sie in ihrer Kolumne Orientierungswert, die heute auf BibliomedManager erscheint. Studien des Picker Instituts zeigten indes, dass die Patienten erheblichen Verbesserungsbedarf bei der Entlassung sehen.
Was die Patienten sich derzeit wünschen, lesen Abonnenten in der neuen >> Kolumne Orientierungswert