Der Regionalverband Südwest des Deutschen Berufsverbands für Pflegeberufe (DBfK) hat den zu Wochenbeginn unterzeichneten Koalitionsvertrag von SPD, FDP und Grüne in Rheinland-Pfalz begrüßt. Insgesamt thematisiere das Papier auf 15 Seiten die Bereiche Gesundheit und Pflege. „Das ist viel im Vergleich zu anderen Koalitionsverträgen", heißt es in einer entsprechenden Mitteilung von Donnerstag. Vor allem das Bekenntnis der Koalition zu einer raschen Umsetzung der Generalistik und zur Aufwertung der Helferausbildungen bezeichnete der Regionalverband als positiv.
Darüber hinaus begrüßte der DBfK Südwest, dass dem Präventionsgesetz große Bedeutung zugemessen werde. „Wir sehen hier ein großes Potential in unserer Berufsgruppe. Schon mit der Gemeindeschwester Plus hat das Land gezeigt, welche Möglichkeiten im Sinne der Prävention durch Pflegefachpersonen möglich sind. Weitere Einsatzgebiete werden sicherlich bald folgen", interpretierte die Vorsitzende des Regionalverbands, Andrea Kiefer, den entsprechenden Verweis in dem Vertragswerk.