• News

Einhäupl für Einstellung von Servicekräften

Der Vorstandsvorsitzende der Charité Universitätsmedizin – Berlin, Karl Max Einhäupl, geht davon aus, dass der Tarifvertrag zwischen der Gewerkschaft Verdi und seinem Haus Auswirkungen auf die Versorgung der gesamten deutschen Kliniklandschaft haben werde. In einem Interview mit der „Berliner Morgenpost" begrüßte Einhäupl zwar die zusätzliche Einstellung von 200 Pflegekräften. Er betonte in dem Gespräch aber auch, dass sich jeder, „der mehr Pflegende haben möchte, auch darüber im Klaren sein (muss), dass er dann langfristig über seine Krankenversicherung auch mehr für diese Pflege bezahlen muss". Die Charité sei zunächst in eine finanzielle Vorleistung gegangen. Die entsprechenden Mittel müssten dann aus anderen Bereichen herausgeschnitten werden, sagte der Vorstandschef der Zeitung. Er verdeutlichte jedoch auch, dass das Geld nicht anderen Berufsgruppen weggenommen werden könne. „Das wird anstrengend für die Charité."

Darüber hinaus machte Einhäupl klar, dass Kliniken künftig auch Servicekräfte engagieren müssten. Zwar sehe das Verdi anders. Der Vorstandschef hält dies aber für „sinnvoll". So könnten Servicekräfte beispielsweise Schränke mit Verbandsmaterial bestücken und Essen austeilen. Dazu brauche man keine Vollpflegekräfte. Einen festen Personalschlüssel, wie ihn die Gewerkschaft fordere, halte die Charité nicht für angemessen. Denn Einhäupl zufolge seien Stationen nicht vergleichbar. „Wir haben zunächst vereinbart, und das ist auch in Ordnung, dass wir über alle Intensivstationen eine Besetzung von einer Pflegekraft auf zwei Patienten haben wollen. Das heißt aber nicht, dass wir überall den Schlüssel eins zu zwei haben", sagte der Vorstandsvorsitzende der Zeitung.

Ende April hatten sich Verdi und Europas größtes Universitätsklinikum auf den neuen Tarifvertrag für rund 14.000 Beschäftigte verständigt. Dieser ist allerdings noch nicht in Kraft. Die Zustimmung des Charité-Aufsichtsrats steht derzeit noch aus.

 

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie das Wichtigste zur Pflege garantiert kostenlos, immer aktuell und bewährt zuverlässig direkt in Ihr Postfach!

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Archiv

2023

  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png