• News

Neue Auswertung des Pflege-TÜV veröffentlicht

Das Vergleichsportal Weisse Liste hat die Ergebnisse aus dem sogenannten Pflege-TÜV neu ausgewertet. So zeigt das Portal für jede Pflegeeinrichtung in Form eines Prozentwerts für „Pflegequalität" an, wie viele der überprüften Kriterien voll erfüllt werden, heißt es in einer Mitteilung der Bertelsmann Stiftung, die das Projekt gemeinsam mit Dachverbänden von Patienten- und Verbraucherorganisationen ins Leben gerufen hat. Für die Evaluation würden nur pflegerische Kriterien herangezogen, die an den Pflegebedürftigen überprüft würden, jedoch nicht die Bereiche Organisation oder Einrichtungsmerkmale.

Zwar könne die neue Berechnungsmethode die grundsätzlichen Schwächen des Bewertungssystems nicht kurieren, sie biete aber mehr Transparenz und Orientierung für Verbraucher", sagte der Programmleiter bei der Bertelsmann Stiftung, Uwe Schwenk, am Dienstag in Gütersloh. Es sei grundsätzlich ratsam, Heime vor Ort zu besuchen und den Anbietern Fragen zu stellen. Während der bundesweite Durchschnittswert nach dem Pflegenoten-System für die Qualität von Heimen bei 1,3 liege, erfüllten nach der neuen Bewertung der Weissen Liste nur noch rund elf Prozent der Einrichtungen die bei ihnen geprüften Kriterien zu 100 Prozent.

Das bisherige System, der sogenannte Pflege-TÜV, beurteilt die Pflegeheimqualität anhand von Schulnoten. Kritiker sehen in dieser Bewertungsmethode die Möglichkeit, Defizite bewusst zu vertuschen. So könnten etwa Fehler bei der Medikamentenverteilung durch eine in Großbuchstaben gedruckte Speisekarte ausgeglichen werden.

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie das Wichtigste zur Pflege garantiert kostenlos, immer aktuell und bewährt zuverlässig direkt in Ihr Postfach!

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Archiv

2023

  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png