• News

Acht-Punkte-Plan gegen Pflegebetrug

Die Deutsche Stiftung Patientenschutz hat ein Acht-Punkte-Programm zur Bekämpfung von Abrechnungsbetrug in der Pflege erarbeitet. Mit ihm sollen unter anderem die Qualität gesichert und Kontrollen verstärkt werden. Denn bislang fehlten effektive Prüfungen beispielsweise an der Schnittstelle zwischen Kranken- und Pflegeversicherung. Der Plan schlage konkrete Maßnahmen vor, die vom Gesetzgeber mit dem Dritten Pflegestärkungsgesetz (PSG III) oder durch die Länder zeitnah umgesetzt werden könnten, heißt es in dem Papier. Darin forderte die Stiftung auch Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe auf, das PSG III zu einem „Betrugsbekämpfungsgesetz" weiterzuentwickeln, um Patienten und Pflegebedürftige zu schützen.  

Im Detail beinhaltet der Plan die folgenden acht Punkte: Einführung einer einheitlichen Patientennummer, eine ausschließlich elektronische Abrechnung von Pflegeleistungen, eine Stärkung der Qualitäts- und Abrechnungskontrollen sowie einen Ausbau der Meldepflichten. Darüber hinaus sollen anonyme Hinweise bei Betrugsverdacht möglich sein, Meldepflichten für ambulante Dienste in allen Ländern eingeführt, eine Regelung zur Straffreiheit bei Selbstanzeigen geschaffen und bundesweit polizeiliche Spezialermittlungsteams sowie Schwerpunktstaatsanwaltschaften aufgebaut werden.

>> Zum ausführlichen Acht-Punkte-Plan

 

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png