• News

Henke: Generalistik ist Sache der Pflege

Der Vorsitzende der Ärztegewerkschaft Marburger Bund (MB), Rudolf Henke, hat klargestellt, dass sich der MB nicht in die Debatte um die Reform der Pflegeausbildung einmischen werde. Die Generalistik sei Sache der Pflege, nicht der Ärzte, sagte Henke, der auch CDU-Bundestagsabgeordneter und Mitglied des Bundestags-Gesundheitsausschusses ist, am Mittwochabend beim Parlamentarischen Abend seiner Gewerkschaft.
 
Zwar dürfe nicht das Risiko eingegangen werden, dass es keine Spezialisten in der Pflege mehr gebe, sagte Henke weiter und nahm damit ein Argument der Generalistik-Kritiker auf. Er wies jedoch zugleich darauf hin, dass es viele Kinderkrankenhäuser gebe, in denen die Einführung der neuen Ausbildung befürwortet werde. Diese setzen auf eine (ohnehin vielfach nötige) Weiterbildung nach der grundständigen Pflegeausbildung.
 
Das Gesetz zur Reform der Pflegeausbildung steckt derzeit im parlamentarischen Verfahren. Unter Henkes Fraktionskollegen gibt es zahlreiche Kritiker. Dem Vernehmen nach versucht Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) aber alles, um eine Mehrheit im Parlament zu erzielen. Den Kritikern in der CDU/CSU-Fraktion ist es jedenfalls noch nicht gelungen, einen Mehrheitsbeschluss gegen die Reform herbeizuführen.
 

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png