Der Fachbereich Psychologische Diagnostik der Universität Kassel befragt derzeit Beschäftigte in der Gesundheits- und Krankenpflege zur Anwendung ihrer Stärken im Beruf. In der Online-Befragung sollen die Teilnehmer unter anderem ihre individuellen Stärken einschätzen und schildern, wie zufrieden sie mit ihrer Tätigkeit sind und wie sie ihre Arbeitsanforderungen wahrnehmen. Ziel der Erhebung sei es, Wirtschaftsfaktoren des beruflichen Erfolgs und Zufriedenheit in Zusammenhang mit der Nutzung persönlicher Stärken zu untersuchen und für die berufliche Praxis nutzbar zu machen, heißt es in einer entsprechenden Mitteilung.
Die Teilnahme an der Online-Umfrage dauere etwa 45 Minuten und erfolge anonym. Auf Wunsch erhielten die Befragten eine wissenschaftlich-fundierte Rückmeldung zu ihrem persönlichen Charakterstärkenprofil.
>> Zur Umfrage