• News

François-Kettner: Mehr Personal senkt Infektionsrate und Kosten

Die Vorsitzende des Aktionsbündnisses Patientensicherheit, Hedwig François-Kettner, hat sich für eine bessere Personalausstattung in Krankenhäusern stark gemacht. Dies sei allein aus Gründen des Infektionsschutzes erforderlich, sagte die ehemalige Pflegedirektorin der Charité - Universitätsmedizin Berlin auf dem Fachsymposium Anästhesiepflege, OP-Dienste und Intensivpflege (FAOPI) am Samstag in Berlin. Zahlreiche internationale Studien belegten den Zusammenhang zwischen höherer Personalausstattung examinierter Pflegender und niedrigerer Infektionsraten.

Eine Optimierung des Personalschlüssels sei auch aus Kostengründen geboten, so François-Kettner vor den rund 400 Kongressteilnehmern. Einem Rechenmodell der Techniker Krankenkasse zufolge führten nosokomiale Infektionen zu jährlichen Mehrkosten von zirka 590 Millionen Euro. Ginge man von einer Reduktion nosokomialer Infektionen von 25 Prozent aufgrund eines optimierten Personalschlüssels aus, würde dies zu einer Ersparnis von 147,5 Millionen Euro führen.

 

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* Ich stimme den Bedingungen für den Newsletterversand zu. 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.