• News

Studiengang „Evidenzbasierte Pflege" genehmigt

Das Bundesgesundheitsministerium hat den primärqualifizierenden Bachelor-Studiengang „Evidenzbasierte Pflege" an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg genehmigt. Nun sei der Weg frei für ein bundesweit einzigartiges Studium, heißt es in einer Mitteilung der Universität. Der neue Studiengang führe zu zwei Abschlüssen - dem Bachelor und der Berufszulassung in der Gesundheits- und Krankenpflege - und befähige die Absolventen zudem,  heilkundliche Tätigkeiten in der Diabetes- und Wundversorgung zu übernehmen. „Die Herausforderungen in der Pflege werden stetig komplexer, da die Menschen immer älter werden und an vielen Krankheiten gleichzeitig leiden. Wir möchten mit der Akademisierung der Pflegeausbildung dazu beitragen, dass auch künftig die Patienten optimal und anhand neuester, wissenschaftlich-fundierter Erkenntnisse versorgt werden können", sagte der Dekan der Medizinischen Fakultät, Michael Gekle. 

Der neue Studiengang richtet sich an Abiturienten ohne vorherige Ausbildung in einem medizinischen oder pflegerischen Beruf. Noch bis zum 15. Juli können sich Interessierte an der Universität Halle bewerben. Das Studium startet zum Wintersemester 2016/2017.

 

 

 

In der Juli-Ausgabe der Fachzeitschrift „Die Schwester Der Pfleger" informieren wir Sie ausführlich über die neue Studienmöglichkeit. Gabriele Meyer und Gertrud Ayerle vom Institut für Gesundheits- und Pflegewissenschaft an der Maqrtin-Luther-Universität Halle-Wittenberg sprechen im Interview über das besondere Curriculum, Jobaussichten für Absolventen und darüber, inwiefern das neue Studienangebot eine Vorreiterrolle spiele.

 

 

 

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* Ich stimme den Bedingungen für den Newsletterversand zu. 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.