• News

UK Essen startet Projekt zum Einsatz akademisierter Pflegender

Am Universitätsklinikum Essen (UK Essen) werden seit Montag sieben akademisch qualifizierte Pflegende in der direkten Patientenversorgung eingesetzt. Das zweijährige Modellprojekt soll dazu beitragen, den Einsatz von Pflegenden mit abgeschlossenem Studium zu untersuchen und Handlungsempfehlungen für alle Kliniken in Deutschland zu entwickeln, heißt es in einer entsprechenden Mitteilung des Klinikums von Freitag.

Die akademisch qualifizierten Pflegenden seien kein Ersatz für die fachschulisch ausgebildeten Pflegenden, sagte die Pflegedirektorin des UK Essen und Initiatorin des Modellprojekts, Irene Maier. Vielmehr könne nur durch das Zusammenwirken aller Beteiligten im therapeutischen Team ein größtmöglicher Nutzen für die Patienten erreicht und gleichzeitig knappe Ressourcen effizient eingesetzt werden. „Wenn sich unsere Annahme bewahrheitet, dass sich die interdisziplinären Teams positiv auf die Qualität der Patientenversorgung auswirken, planen wir, die neu entwickelte Struktur in andere Kliniken auszuweiten. Unser langfristiges Ziel wäre dann, die Quote von akademisch qualifizierten Pflegenden im Universitätsklinikum insgesamt zu erhöhen", so Maier weiter.

Geleitet wird das Projekt von Pflegewissenschaftlern des UK Essen, unterstützt von externen Partnern. Die Ergebnisse des Modellprojekts sollen Mitte 2018 präsentiert werden.



Modellprojekt zum Qualifikationsmix in der Pflege: Das UK Essen hat zum Sommer 2016 eine Pilotstation eröffnet, auf der Bachelor- und Master-Absolventen zusammen mit examiniertem Personal arbeiten. 
 

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie das Wichtigste zur Pflege garantiert kostenlos, immer aktuell und bewährt zuverlässig direkt in Ihr Postfach!

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Archiv

2023

  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png