Anfang Juli haben zwei Sozialwissenschaftlerinnen der Technischen Universität Dortmund eine bundesweite Online-Umfrage für Pflegende zu ihrem Umgang mit Nichtwissen gestartet. Die Forscherinnen interessiert dabei besonders, wie sich Pflegende im Vergleich zu Ärzten verhalten, wenn sie im Berufsalltag an Wissensgrenzen stoßen, etwa im Bereich der Wundversorgung. Das geht aus entsprechenden Informationen vor, die dem Pflegeportal Station24 vorliegen. Die Ergebnisse sollen mögliche Optimierungsbereiche von organisatorischer Seite aufdecken und wichtige Rückschlüsse für einen guten Umgang mit Nichtwissen im Krankenhaus ermöglichen.
Das Forschungsprojekt wird von der Deutschen Forschungsgemeinschaft gefördert und vom Deutschen Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) unterstützt. Die Ergebnisse der anonymen Befragung sollen über den DBfK veröffentlicht werden.
Die Umfrage dauert rund 25 Minuten. Hier geht es zur Umfrage.