Fast jeder siebte Senior in Hessen über 65 hat im vergangenen Jahr mindestens ein Medikament verschrieben bekommen, das insbesondere bei älteren Patienten stärkere oder häufigere Nebenwirkungen hervorrufen kann. Das zeigt eine aktuelle Auswertung der Techniker Krankenkasse in der Landesvertretung Hessen, deren Ergebnisse die Kasse am Montag veröffentlichte. Demnach handelt es sich um 83 Arzneimittelwirkstoffe, die für Senioren eher ungeeignet sind, weil sie unter anderem zu einem erhöhten Sturzrisiko führen können. Darunter fallen zum Beispiel Mittel gegen Bluthochdruck, Depressionen oder Schmerzen.
Senioren seien besonders anfällig für Neben- und Wechselwirkungen von Arzneien und sollten deshalb stets einen Überblick über die verordneten Medikamente haben. Solche Daten gehörten künftig in eine elektronische Patientenakte, forderte die Krankenkasse.