In Berlin muss eine Pflegekammer auf den Weg gebracht werden. Das betonte das Vorstandsmitglied des Anbieter-Verbands qualitätsorientierter Gesundheitspflegeeinrichtungen (AVG), Thomas Meißner, am Mittwoch in Berlin. „Mein Verständnis von Demokratie ist es, dass, wenn 58,8 Prozent der befragten Pflegefachkräfte in Berlin sich für die Gründung einer Pflegekammer aussprechen, eine solche Gründung dann auch zumindest von den Regierungsparteien voll und ganz unterstützt wird", verdeutlichte Meißner im Rahmen einer Vorstandssitzung des Verbands. Damit bezieht er sich auf Ergebnisse von 1.200 befragten Berliner Pflegenden aus April 2015. Enttäuscht zeigte er sich vor allem von der „sturen Haltung von Teilen der Berliner SPD im Abgeordnetenhaus". Obwohl man die Pflege stärken wolle, habe die SPD verkündet, sie halte eine Pflegekammer in Berlin nicht für zielführend. In Berlin sei die Koalition aus SPD und CDU in dieser Frage gespalten. „Die Leidtragenden sind die Pflegefachkräfte", sagte Meißner. Man könne nicht einerseits Wertschätzung predigen und andererseits gegen eine Pflegekammer stimmen.