Eine neue Broschüre der Deutschen Alzheimer Gesellschaft zeigt in verständlicher Form Wege durch den Paragrafendschungel in rechtlichen und finanziellen Fragen zu Demenz. So werden unter anderem Vor- und Nachteile von Patientenverfügungen, Vorsorgevollmachten und Testamenten erläutert und was formal zu beachten ist. Ebenso geht es um die Frage, ob und wie lange an Demenz erkrankte selbst Auto fahren können und was man hinsichtlich Haftung sowie Versicherung wissen sollte. Neben nützlichen Musterdokumenten gibt es auch hilfreiche Tipps zur Finanzierung der häuslichen Pflege.
Der Ratgeber kostet sechs Euro und kann direkt über die Deutsche Alzheimer Gesellschaft bezogen werden.