• News

bpa fürchtet um Qualität der Heimaufsicht

Die brandenburgische Landesvorsitzende des Bundesverbands privater Anbieter sozialer Dienste (bpa), Ellen Fährmann, sieht die Beratungsqualität der Heimaufsicht gefährdet. Nach dem Willen der Landesregierung sollen die Aufgaben des Landesamts für Soziales im Zuge der Funktional- und Kreisgebietsreform in die Zuständigkeit der Kommunen übergehen und somit bürgernäher sowie effizienter werden. „Wer Pflegeanbieter und Träger von unterstützenden Wohnformen beraten und kontrollieren will, braucht Überblick und Kompetenz. Wenn auch die Aufsichtsbehörden für unterstützende Wohnformen (Heimaufsicht) kommunalisiert werden, dann wird die Qualität der Beratung sinken und es wird uneinheitliche Qualitätsstandards in Brandenburg geben", kritisierte Fährmann am Freitag in Berlin.

Der bpa will bei der Umsetzung der nun beschlossenen Leitlinien daher darauf hinwirken, dass die Aufsichts- und Beratungsbehörden auf Landesebene in ihrer jetzigen Form erhalten bleiben. „Wir sprechen hier von komplexen Abläufen und einer sich ständig ändernden Rechtslage. Eine Landesbehörde kann dabei deutlich routinierter beraten und begleiten als kommunale Ansprechpartner", so Fährmann in einer bpa-Mitteilung weiter. Zudem entstehe vor Ort oftmals ein Interessenkonflikt. Wenn die Kommune selbst für die Qualitätssicherung und die Beratung von Pflegeeinrichtungen in kommunaler Trägerschaft zuständig sei, könne eine Kontrolle nicht unabhängig erfolgen. Damit entstehe schnell der Verdacht einer Verzerrung der Qualitätsbewertung aller Einrichtungen.
 

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie das Wichtigste zur Pflege garantiert kostenlos, immer aktuell und bewährt zuverlässig direkt in Ihr Postfach!

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Archiv

2023

  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png