Sieben Flüchtlinge haben am Freitag in Stuttgart ihre Ausbildungsverträge für die Altenpflege erhalten. Das Diakonische Werk Württemberg, die Samariterstiftung und das Welcome Center haben in einem Pilotprojekt die Flüchtlinge entsprechend darauf vorbereitet. Das geht aus einer Mitteilung der Diakonie von vergangener Woche hervor. Die unter anderem aus Afghanistan, Syrien und dem Irak stammenden Flüchtlinge sind zwischen 20 und 40 Jahre alt und haben in einem Auswahlverfahren das Berufsbild des Altenpflegers kennengelernt, im Haus der Samariterstiftung hospitiert und einen Sprachkurs absolviert. Gemeinsam starten sie nun eine zweijährige Altenpflegehilfe-Ausbildung für Migranten und anschließend eine weitere zweijährige Ausbildung zur Altenpflegefachkraft.