• News

Demenz-Patienten sind in der Klinik schlecht versorgt

Patienten mit kognitiven Einschränkungen stellen Kliniken vor große Herausforderungen. Das hat eine aktuelle Studie der Hochschule Mannheim und der Technischen Universität München ergeben, die erstmals repräsentative Daten zu diesem Thema liefert. Die meisten der knapp 600 befragten Pflegenden sehen sich nicht in der Lage, unter den gegebenen Rahmenbedingungen aus Zeitdruck und Personalmangel an der derzeitigen Versorgungsqualität etwas ändern zu können. „Aufgrund fehlender Schulungen können etwaige Wissenslücken auch nicht geschlossen werden. Es ist quasi ein Teufelskreislauf", sagt die wissenschaftlichen Leiterin der Hochschule Mannheim, Martina Schäufele, im Interview mit dem Pflegeportal Station24. Entsprechende Fortbildungen zu Demenz fehlten in den meisten Fällen - und selbst wenn diese angeboten würden, seien sie nicht verpflichtend.

Das Bewusstsein für die Problematik sei vorhanden. Jetzt komme es vor allem darauf an, vorhandene Ressourcen klug zu bündeln und sich auf bestimmte Bereiche zu fokussieren, so die Professorin weiter. Die Studie habe gezeigt, dass vor allem in der Inneren Medizin und Unfallchirurgie Patienten mit kognitiven Störungen lägen. „Deshalb sollten spezielle Interventionen sinnvoll innerhalb dieser Brennpunkte implementiert werden und nicht nach dem Gießkannenprinzip über alle Stationen eines Krankenhauses, das macht wenig Sinn."

Das vollständige Interview lesen interessierte Abonnenten hier oder in der nächsten Ausgabe von Die Schwester der Pfleger. 

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie das Wichtigste zur Pflege garantiert kostenlos, immer aktuell und bewährt zuverlässig direkt in Ihr Postfach!

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Archiv

2023

  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png