• News

ZQP gibt Tipps zum Schutz gegen Hitzegefahren

Die Stiftung Zentrum für Qualität in der Pflege (ZQP) hat Tipps zum Schutz alter und pflegebedürftiger Menschen vor Hitzegefahren veröffentlicht. Heiße Temperaturen belasteten vor allem den Kreislauf und die natürliche Temperaturregulierung Hochbetagter. Deshalb sei es ausschlaggeben, dass sich Angehörige und Nachbarn in dieser Zeit insbesondere um Alleinlebende kümmerten, heißt es in der entsprechenden Mitteilung der Stiftung. Vor allem das Erinnern an regelmäßiges und ausreichendes Trinken sei wichtig.

Darüber hinaus empfiehlt das ZQP die Ernährung an die Temperaturen anzupassen und zum Beispiel flüssigkeitsreiche Nahrungsmittel wie Wassermelonen, Apfelmus oder Buttermilch zu verzehren. Auch kalte Fußbäder oder kühle Kompressen auf der Stirn könnten gegen Überhitzung helfen. Außerdem rät die Stiftung dazu, bei großer Hitze die Körpertemperatur Pflegebedürftiger mehrmals täglich zu überprüfen. Im Fall von trockenen Mundschleimhäuten sollten diese kontinuierlich mit einem Waschlappen befeuchtet werden. Zudem sollten Räume ausreichend belüftet und gekühlt, Zugluft allerdings vermieden werden. Um Schwitzen entgegenzuwirken, eigne sich auch luftdurchlässige Kleidung und leichte Bettwäsche.

>> Zu den Tipps im Detail

 

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png