• News

DBfK drängt auf gesetzliche Pflegepersonalstandards

Der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) hat den Gesetzgeber erneut dazu aufgerufen, gesetzlich verpflichtende Personalbemessungs- sowie -mindeststandards in der Pflege einzuführen. Deren Einhaltung müsse kontrolliert und Verstöße sanktioniert werden, heißt es in einer Mitteilung des Verbands von Freitag. Vor allem hierzulande unternehme die Politik bislang zu wenig. Andere Länder hätten schon längst Fakten geschaffen, kritisierte DBfK-Sprecherin Johanna Knüppel. Es sei „verantwortungslos", die Personalbemessung „dem freien Spiel der (ökonomischen) Kräfte" zu überlassen. „Wohin das führt, lässt sich an der Pflegesituation in deutschen Kliniken ablesen: Pflegen im Laufschritt, Versorgungs- und Hygienemängel, Medikationsfehler, gravierende Kommunikationsdefizite", so Knüppel weiter. Das Sparen an Personal wirke sich aber auch auf die Beschäftigten aus. So gebe es hohe Krankheitsausfälle, die Zahl stressbedingter Erkrankungen steige, es komme zu Verstößen gegen das Arbeitsrecht und die Arbeitsschutzbestimmungen sowie zu einer schleichenden Demotivierung. Das müsse endlich aufhören, sagte die DBfK-Sprecherin. 

 

 

Um die Forderung nach gesetzlichen Pflegepersonalstandards zu unterstreichen, hat der Berufsverband am Freitag ein Faktenblatt „Nurse-to-Patient Ratios" des Weltverbands der Pflegeberufe (ICN) in deutscher Übersetzung vorgestellt.

 

 

 

 

 

 

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie das Wichtigste zur Pflege garantiert kostenlos, immer aktuell und bewährt zuverlässig direkt in Ihr Postfach!

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Archiv

2023

  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png